Mut zu mehr Hut, Männer!
Ja, ich habe einen Faible für Hüte – insbesondere für den Pork Pie Hut. Neben dem Schutz vor Kälte, Nässe und Sonne ist der Männerhut einfach ein schickes Accessoire.
Hier erfahrt Ihr alles über Herrenhüte: Welche Arten und Modelle gibt es. Welcher Hut steht Dir am Besten. Wie trägst Du Deinen Hut. Wie hegst und pflegst Du Deinen Hut.
Männer Hüte – eine Leidenschaft
Ja, ich bin Hut Fan. Mit einem schönen Hut wirst Du immer auffallen. Egal ob abends légère in der Bar oder tagsüber mit dem passenden Hut zum Anzug bei einem geschäftlichen Termin: mit einem Hut hebst Du Dich von der Masse ab. Und das besonders, weil Hüte gerade gar nicht ein vorübergehender Mode Hype sind. Hut zu tragen ist immer noch etwas besonderes. Für mich ist ein weitere Vorteile eines Hutes die stillvolle Bedeckung meiner nachlassenden Haarpracht. Zudem machen Hüte optisch größer. Nur im tiefsten Winter steige ich dann notgedrungen auf Mützen um, die einfach besser wärmen. Kleine Geschichte am Rande: meine Hut Leidenschaft half mir dabei meine Frau zu erobern. Sie steht nämlich auf Männer mit Hüten. Da bewirkte mein schicker Pork Pie Hat beim ersten Date wahre Wunder.
Hutarten & Hutformen
Bei den Klassifikationen findet man unterschiedliche Defintionen. Es gibt Hut Modelle, die typische Merkmale der verschiedene Hut-Arten, wie Porp Pie, Fedora oder Panama Hut miteinander kombinieren.
der Pork Pie Hut
der Pork Pie Hut ist mein Favorit bei den Herrenhüten. Die Hutform erinnert an das Pork Pie (eine Schweinefleischpastete in einem Teigmantel aus England). Typisch für den Pork Pie Hut ist seine runde Form, die flachen Hutkrone mit Tellerbeule und einer schmalen Hutkrempe mit einem leicht gebogenen Rand.
Der Klassiker Pork Pie Hut von Stetson:
der Panama Hut
Der Panamhut ist in der Regel aus Stroh geflechtet. Das Stroh bei hochwertigen Panama-Hüten wird geflochten und anschließend mittels Feuchtigkeit, Wärme und Druck geformt. Der Hut hat eine hohe Hutkrone eine mittlere bis breitere Hutkrempe. Der Ursprung des Panamahuts ist nicht, wie der Name vermuten läßt Panama, sondern Equador.
Original Panamahut aus Stroh
der Bowler Hat
Der Bowler Hat wird auch als Melone bezeichnet. Er ist 1849 das erste Mal von den Hutmachern Thomas und William Bowler in London produziert worden. In der Regel ist der Bowler Hat aus schwarzem Filt und hat eine steife Hutkrempe. Heuzutage ist er eher selten anzutreffen. Weitere Bezeichnungen sind Hartman, Glocke, Koks und im Kölner Karneval Bibi.
moderner Bowler hat von Kangol
der Fedora Hut
typisch für den Fedora Hut ist die an der Seite und hinten leicht nach oben gebogene Hutkrempe. Vorne ist die Krempe bei viele Modellen entweder flach oder leicht nach unten gebogen. In Großbritannien wird der Hut als Trilby bezeichnet und hat häufig eine etwas geänderte Form: die Hutkrempe ist kürzer und hinten stärker nach oben gebogen.
Fedora Hut von Lipido
Exoten
Es gibt natürlich noch viele weitere Hutarten, auf die wir hier nicht näher eingehen möchten, da diese heutzutage selten (oder an Karneval und auf Kostümparties) getragen werden. Aber wenigstens genannt werden sollen diese Hüte auch: der Cowboy Hut, der Sombrero, der Homburg, die Kreissäge und der Zylinder.
Was sind die beliebtesten Herrenhüte: Pork Pie Hüte, Trilbys oder gar der Zylinder?
Stimme ab und erfahre, welcher Herrenhut am beliebtesten ist:
Aktuelles rund um Männerhüte

Warum Sommerhüte für Männer nicht nur „cool“ sondern auch gesund sind.
Sommer 2018 – über 36 Grad in Köln und anderen Städten Deutschlands. Da kommt ein Sommerhut für Männer genau richtig: sieht cool aus und schützt effektiv vor der Sonne.
Neue Modelle bei Amazon
Hier findest Du die aktuellsten Trilbys, Fedoras und Pork Pie Hüte
Fragen & Antworten
Du hast Fragen oder Anregungen? Dann freue mich über einen Kommentar unten auf der Seite.

Drei goldene Regeln für den passenden Hut.
Hier einige hilreiche Tipps, wie Du den richtigen Hut für Dich findest – denn: Männer Hut ist nicht gleich Männer Hut. Der eine steht Dir vielleicht überhaupt nicht, während der andere top aussieht.
Wähle eine Hutform, die einen Kontrast zu Deiner Kopform bildet
Falls du eine prägnate Kopform hast, kannst Du mit einem Hut ein Gegengewicht setzen:
- Hast Du einen runden Kopf, wählst Du einen eher eckigen Hut. Du kannst auch gut asymetrische Hutformen tragen. Du solltest alle Hutformen vermeiden, die überproportional hoch oder breit sind. Grundsätzlich stehen Dir aber viele Hutformen.
- Hast Du einen länglichen Kopf, wählst Du einen Hut breit ausgestellter Hutkrempe. Auch vorteilhaft ist ein Hut, denn Du tief in der Stirn gezogen trägst.
- Hast Du einen eckigen Kopf, wählst Du einen Hut mit runder Krone mit geschweiften Linien. Abgesehen von den klassichen Hüten stehen Dir auch Baseball Caps gut.
- Ist Dein Kopf diamant- oder herzförmig passen Hüte mit Kniff in der Krone und nicht zu breiter Hutkrempe zu Dir.
Wiederhole die Farbe Deiner Augen in der Farbe des Hutes
Bei der Wahl der Hutfarbe kannst die eine ähnliche wie Deine Augenfarbe wählen. Also mit blauen Augen einen blauen Hut und mit braunen Augen einen braunen Hut. Wenn Du nicht sicher bist, welche Farbe gut zu Dir passt, wähle einen grauen Hut – die Farbe passt eigentlich immer. Wenn Du ein sehr heller Typ bist (helle Haut, blond), dann vermiede helle Hüte – die machen Dich blasser.
Der Hut sollte zu Deiner Körpergröße passen
Bist Du eher klein, solltest Du nicht einen Hut mit sehr hoher Krone und sehr breiter Krempe tragen. Und wenn Du hochgewachsen bist solltest Du zu klein dimensionierte Hüte vermeiden. Achte auf harmonisches Verhältnis von Körper- und Hutform.
Extra Tipp zum Outfit: Trage mindestens ein weiteres Kleidungsstück in der Farbe des Hutes
Wiederhole die Farbe Deine Hutes in mindestens einem anderen Kleidungsstück. Trägst Du eine blauen Hut, trage dazu zum Beispiel einen passenden blauen Schal oder einen braunen Gürtel zu einem braunen Hut.
Mach´ doch einfach mal den folgenden Test und schaue, ob die Hüte im Ergebnis zu Dir passen.




Favorit des Monats
Hier stelle Euch meinen aktuellen Herrenhut Favoriten vor. Diesen Monat ist es der Trilby Modell Mannes von Bailey of Hollywood. Ich trage dieses Modell schon sehr lange uund es gehört zu meinen absoluten Lieblingen. Der Hut ist aus eine robusten Kunstfaser hergestellt, und ist sowohl für den Sommer als auch für den Herbst sehr gut geeignet. Es gibt das Modell in vielen verschieden Farbvariationen, so dass Du immer den passenden Hut zu Deinem Outfit findest.


- Ca. 3,5 cm breite Krempe
- Ca. 9,5 cm hohe Krone
- Hut-Größeninformation: S - 55cm, M - 57cm, L - 59cm, XL - 61cm, XXL - 63cm
- Hutband aus Ripsband
- Bailey Anstecknadel
Wie ist meine Hutgröße?
Jeder kennt seine Schuhgröße. Bei der Hutgröße sieht es da schon anders aus. Dabei mußt Du die Größe für Deinen Hut nur einmal messen, sie wird sich nie mehr ändern – anders als vielleicht Deine Hemdgröße…

Hut Größentabelle
XS | S | M | L | XL | XXL | |
---|---|---|---|---|---|---|
Zentimeter | 54 | 55/56 | 57 | 58/59 | 60/61 | 62/63 |
Inch | 21 1/4 | 21 5/8 | 22 1/2 | 23 1/4 | 24 | 24 7/8 |
UK Größe | 6 5/8 | 6 3/4 | 7 | 7 1/4 | 7 1/2 | 7 3/4 |
US Größe | 6 3/4 | 6 7/8 | 7 1/8 | 7 3/8 | 7 5/8 | 7 7/8 |
Fragen & Antworten
Du hast Fragen oder Anregungen? Dann freue mich über einen Kommentar unten auf der Seite.
Wo kann ich am Besten einen Hut kaufen?
Wo mache ich mein Hut Shopping? Im lokalen Hut Store oder im Online Shop? Beides hat Vor- und Nachteile. Ich persönlich kaufe meine Hüte sowohl bei meinem lokalen Hut Dealer als auch online. So finde ich immer wieder coole Männer Hüte für meine Sammlung.
Im lokalen Hut Geschäft
Ein großer Vorteil des Besuchs Deines lokalen Hut Geschäftes ist natürlich, dass Du verschiedene Hüte anprobieren kannst. So findest Du einen Hut,der gut zu Dir passt. Dazu kommt die Beratung eines (hoffentlich) kompetenten Verkäufers. Zudem unterstützt Du lokale Händler in Deiner Stadt.
Ein Nachteil kann sein, dass vielleicht kein Hut Store in Deiner Nähe ist. Zudem hat vielleicht der Händler gerade den Hut, den Du gerne hättest nicht im Sortiment.
Schau mal auf der Karte, ob es ein Hut Geschäft in Deiner Nähe gibt. Ein Besuch kann sich immer lohnen und Inspirationen für Deinen neuen Hut geben.
Im Online Shop
Manchmal macht es einfach Spaß, bequem vom Sofa aus einen Hut zu shoppen. Ein Vorteil von Online Shops ist die riesige Auswahl an Hüten verschiedener Marken. Zudem lassen sich im Internet viele Information zum den verschiedenen Hutarten finden.
Ein Nachteil ist, dass Du die Hüte vor dem Kauf nicht anprobieren kannst. Aber Du kannst natürlich eine Auswahl an Hüten in dem Online Shop bestellen, diese in Ruhe zuhause anprobieren und die Hüte, die Dir nicht gefallen, wieder zurück schicken.
Ich kann die Online Shops Hut.de, hutshopping.de und auch amazon.de für den Kauf Deines neuen Hutes empfehlen.
Die Hutanatomie – Bestandteile eines Hutes
Ein Hut setzt sich typischerweise aus folgenden Grundbestandteilen zusammen – auch die Hutanatomie genannt:
- die Hutkrempe ist der Teil des Hutes, der seitlich absteht und unterhalb die Krone umgibt. Die Funktion der Hutkrempe ist der Schutz vor Sonne, Wind und Regen. Hutkrempen sind unterschiedlich breit und beeinflußen die Charakteristik des Hutes maßgeblich.
- die Krone ist oberhalb der Hutkrempe und ist der Kopfteil. Die Krone kann unterschiedlich hoch sein.
- das Hutband verbindet verbindet Hutkrempe und Krone
- der Kniff ist bei einigen Hutformen eine Delle am oberen Teil der Krone

Etikette & Knigge
Ja, Ja der Hut sollte in geschlossenen Räumen nicht getragen werden. Das besagt zumindest die Knigge. Ich persönlich fühle mich ohne meine Kopfbedeckung irgendwie nackt, daher halte ich mich nicht streng an diese Benimm-Regel. Zum Glück habe ich eine Quelle gefunden, in der ein Mitglied des Deutschen Knigge-Rat es für zulässig im Rahmen der Knigge hält, dass der Hut in geschlossenen Räumen nicht abgenommen wird, wenn es sich bei dem Hut um modisches Accessoire handelt.
Es gibt allerdings viele Knigge Ratgeber, die besagen, dass der Hut in folgenden Gebäuden auf jeden Fall abgenommen werden sollte:
- in der Bibliothek
- in der Kirche
- Im Theater oder Kino
- Im Restaurant
Frauen müssen Ihren Hut übrigens in keinem Gebäude abnehmen.
Die Hüte der Stars
Bei vielen Musikern und Schauspielern sind Hüte sehr beliebt. Bei einigen Prominenten ist der Hut sogar zum Markenzeichen geworden. Ich brauche nur: „Deutscher Altrocker mit Hut zu sagen“ und jeder hat wohl denselben Namen im Kopf.
Hier die bekanntesten Hutträger:
Fragen & Antworten
Mein Ziel ist es, allen Hutinteressierten eine Seite zu bieten, auf der alle Fragen zum Thema Herrenhüte beantwortet werden. Fehlt Dir ein Thema? Hast Du vielleicht einen Verbesserungsvorschlag? Oder hast Du eine Frage?
Ich freue mich auf Kommentare und werde auf jeden ernst gemeinten Kommentar garantiert antworten.
Dieses Beispiel für eine holistische Landingpage wird Dir präsentiert von Mister SEO, dem SEO Berater mit Hut, der im Moment am SandstrandSEO Contest arbeitet.
0 Kommentare